Wer in seiner Wohnung über einen Balkon verfügt, ist daran interessiert, ausreichend Privatsphäre im Freien zu haben. Mit einer passenden Balkonverkleidung schützen sich Bewohner vor neugierigen Blicken von außen und sorgen zudem für ausreichend Windschutz. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Balkonverkleidung. Während eine Verkleidungsart direkt beim Balkonbau angebracht wird, kann die andere auch nachträglich an den Balkon befestigt werden.
Wird die Verkleidung von vornherein in die Balkonbrüstung eingebaut, verwenden Bauherren meistens stabile Materialien wie Holz, Metall- oder Glasplatten. Diese werden mit dem Handlauf und einem Rahmen verschraubt und bilden gemeinsam nicht nur eine Verkleidung, sondern auch gleich die gesamte Balkonbrüstung. Wird die Balkonverkleidung erst nachträglich befestigt, kommen meistens Stoffbahnen, Bastmatten, Kunststoffplanen oder Sichtschutzmatten aus Holz oder Bambus zum Einsatz.
Bei der Auswahl der Materialien ist darauf zu achten, dass sich die Verkleidung harmonisch in das Erscheinungsbild des Hauses einfügt. Mit Kunststoffseilen und Befestigungsschlaufen aus Kunststoff, Draht oder Kabelbinder werden die Matten, Stoffbahnen oder Planen an dem Balkongeländer befestigt. Wichtig ist, dass die Balkonverkleidung nicht über die Oberkante der Balkonbrüstung reicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich eine nachträglich angebaute Balkonverkleidung bei einem Umzug leicht abnehmen lässt und in der neuen Wohnung wieder angebracht werden kann.
Quelle: Schöner Wohnen
© fotolia.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen