Sie haben Fragen?
02 11 / 5 58 55-0
Sie haben Fragen?
02 11 / 5 58 55-0

Sie möchten verkaufen?

Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Verkaufsanfrage - wir begleiten Sie zuverlässig beim gesamten Verkaufsprozess.

Zur Verkaufsanfrage

Immobilien NewsErhalten Sie aktuelle Infos und Ratgeber rund um die Immobilie.

Wie Sie den Wert Ihrer Immobilie durch einfache Maßnahmen steigern können

Der Wert einer Immobilie wird nicht nur durch Lage und Baujahr bestimmt. Viele Eigentümer sind sich nicht bewusst, dass sie den Wert ihres Hauses oder ihrer Wohnung mit gezielten Maßnahmen erheblich steigern können. Auch ohne große Investitionen lässt sich der Marktwert oft positiv beeinflussen. Pflege und Instandhaltung Regelmäßige Pflege und Instandhaltung sind essenziell, um den […]

weiterlesen

Energieeffizienz im Facility Management: Strategien zur Optimierung

Die Energieeffizienz von Immobilien ist nicht nur ein wichtiger Umweltfaktor, sondern hat auch direkten Einfluss auf die Betriebskosten. Eigentümer, die ihre Immobilie selbst bewohnen oder verwalten, können durch gezielte Maßnahmen im Facility Management die Effizienz steigern und langfristig Kosten senken. Moderne Technologien nutzen Eine der effektivsten Methoden zur Verbesserung der Energieeffizienz ist der Einsatz moderner […]

weiterlesen

Intelligente Beleuchtungssysteme: Energie sparen und Komfort erhöhen

Die Energieeffizienz von Immobilien beschränkt sich nicht nur auf Heizung und Dämmung. Ein zunehmend wichtiger Bereich ist die Beleuchtung. Intelligente Beleuchtungssysteme bieten Immobilieneigentümern die Möglichkeit, Energie zu sparen und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen. Diese Systeme sind einfach zu installieren und bieten vielfältige Vorteile. Automatische Steuerung für optimale Effizienz Moderne Beleuchtungssysteme sind mit Sensoren ausgestattet, […]

weiterlesen

Innovative Baustoffe: Zukunft der nachhaltigen Bauweise

Die Baubranche steht vor einem Umbruch, da innovative Baustoffe den Weg zu nachhaltigem Bauen ebnen. Diese Materialien tragen nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, sondern bieten auch wirtschaftliche Vorteile für Immobilieneigentümer. Recycelte Materialien gewinnen an Bedeutung Recyclingmaterialien wie recycelter Beton und Ziegel werden immer häufiger eingesetzt, da sie die gleichen strukturellen Eigenschaften wie […]

weiterlesen

Nachhaltige Immobilienfinanzierung: Wie Eigentümer profitieren können

Nachhaltigkeit ist längst ein zentrales Thema in der Immobilienwirtschaft geworden. Eigentümer, die umweltfreundliche Bauweisen oder Technologien in ihre Immobilien integrieren, können nicht nur zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen, sondern auch finanzielle Vorteile nutzen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Eigentümer durch nachhaltige Investitionen profitieren können. Fördermöglichkeiten für nachhaltige Bauprojekte Viele Länder bieten finanzielle Anreize für nachhaltige Bauprojekte […]

weiterlesen

Innovatives Bauen: Wie modulare Bauweise den Immobilienmarkt verändert

Die modulare Bauweise gewinnt zunehmend an Bedeutung im Immobiliensektor. Als eine flexible und kosteneffiziente Bauweise bietet sie sowohl für Neubauten als auch für Erweiterungen bestehender Gebäude zahlreiche Vorteile. Eigentümer, die über Neubauten nachdenken oder Wohnraum erweitern möchten, sollten diese Bauweise in Betracht ziehen. Vorteile der modularen Bauweise Modulare Bauten zeichnen sich durch ihre schnelle Errichtung […]

weiterlesen

Nachbarschaftsgärten: So gelingt die gemeinsame Pflege von Grünflächen

Gemeinsame Grünflächen in Wohnanlagen oder Reihenhaussiedlungen sind ein wertvoller Bestandteil der Nachbarschaft und tragen zur Lebensqualität bei. Eine gut gepflegte Grünanlage erhöht nicht nur den optischen Wert einer Immobilie, sondern bietet auch Raum für Erholung und Begegnungen mit Nachbarn. Für Eigentümer und Bewohner entstehen jedoch oft Fragen zur Pflege und Nutzung dieser Flächen. Gemeinschaftliche Planung […]

weiterlesen

Schlüsselübergabe bei Mietbeginn: Was Vermieter dokumentieren sollten

Die Schlüsselübergabe ist ein wichtiger Moment beim Start eines Mietverhältnisses – rechtlich wie praktisch. Damit später keine Missverständnisse entstehen, sollten Eigentümer genau dokumentieren, was wann und an wen übergeben wurde. Ein gut vorbereitetes Übergabeprotokoll schützt beide Seiten – und sorgt für einen professionellen Start. Alle Schlüssel erfassen Wohnungstür, Haustür, Briefkasten, Keller, Garage, ggf. Fensterverriegelungen oder […]

weiterlesen

Stauraum schaffen: So nutzen Eigentümer ihr Zuhause effizienter

Zu wenig Platz? Das Problem kennen viele Eigentümer – obwohl die Quadratmeter stimmen. Denn entscheidend ist nicht nur die Größe, sondern die intelligente Nutzung. Wer mit System plant, kann Stauraum schaffen, ohne umbauen zu müssen. Das Ergebnis: mehr Ordnung, mehr Freiraum, mehr Lebensqualität – und ein Plus bei Vermietung oder Verkauf. Vertikal denken, Ecken nutzen […]

weiterlesen

Immobilienförderung 2026: Welche Neuerungen für Eigentümer geplant sind

Für 2026 plant die Bundesregierung neue Förderanreize für Eigentümer, die energetisch sanieren oder altersgerecht umbauen möchten. Ziel ist es, mehr Investitionen in den Gebäudebestand anzustoßen – mit weniger Bürokratie, attraktiveren Zuschüssen und klareren Förderkriterien. Wer Sanierungen plant, sollte sich jetzt schon vorbereiten – denn einige Programme starten bereits zum Jahreswechsel. Schwerpunkte: Energie, Klima und Wohngesundheit […]

weiterlesen

Grenzbebauung: Was erlaubt ist – und was vorher geklärt werden sollte

Ein Carport, eine Garage oder ein Gartenhaus direkt an der Grundstücksgrenze – das ist in vielen Fällen möglich, aber nicht immer einfach. Die Regelungen zur Grenzbebauung sind komplex und unterscheiden sich je nach Bundesland. Eigentümer sollten sich daher frühzeitig informieren, was erlaubt ist – und wie sie mögliche Konflikte mit Nachbarn vermeiden können. Rechtliche Grundlagen […]

weiterlesen

Dachdämmung erneuern: Warum sich die Investition für Eigentümer lohnt

Über das Dach verliert ein Haus schnell 20 bis 30 Prozent seiner Wärme – vor allem, wenn die Dämmung veraltet oder gar nicht vorhanden ist. Für Eigentümer ist die Dachdämmung daher eine der effektivsten Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Sie reduziert Heizkosten, verbessert das Wohnklima und erhöht den Wert der Immobilie – oft mit staatlicher Förderung. […]

weiterlesen

1 2 3 140